Eine gegossene Folie oder gegossenes Vinyl, wie sie auch genannt wird, ist eine der beliebtesten Optionen für Fahrzeugfolierungen, für Beschilderungen und hochwertige Druckfolien. Gießen heißt im Englischen „Casting“, daher sind gegossene Folien auch als „Cast Vinyl“ bekannt. Sie sind für ihre hohe Qualität und Haltbarkeit bekannt und eignen sich daher ideal für Anwendungen, die eine starke Folie mit einer glatten und gleichmäßigen Oberfläche erfordern. Sie lassen sich leicht auf unebenen Oberflächen und komplexen Formen anbringen.
Herstellung von gegossenen Folien
Gegossene Folien gehören zu den gebräuchlichsten Arten von Vinylfolien. Diese Folien werden hergestellt, indem flüssiger, geschmolzener Kunststoff durch eine Form – den sogenannten Spreizer – gedrückt wird, der den Kunststoff gleichmäßig über das Folienblasband verteilt, das sich kontinuierlich durch eine Kühlzone bewegt. Beim Abkühlen verfestigt sich der Kunststoff und bildet eine dünne Folie, die zur weiteren Verarbeitung auf eine Rolle aufgerollt werden kann. Durch den Formgebungsprozess entsteht eine dünne Folie, die in der Regel 50 bis 150 µ dick ist. Nach dem Trocknen werden Klebstoff und ein Liner aufgetragen.
Durch das Gießen der Folie werden innere Spannungen in der Folie vermieden, was zu einer haltbaren, flexiblen, anpassungsfähigen und formstabilen Folie führt, die die Farbe gut behält. Die dünne Folie wird während der Produktion nicht gedehnt oder gepresst wie kalandrierte Folien, sondern wird ursprünglich in seiner Form als dünne Folie hergestellt. Daher hat sie keinen so genannten „Memory-Effekt“ wie günstigere Folien, die nach dem Dehnen leicht wieder ihre ursprüngliche Form annehmen. Das bedeutet, dass gegossene Folien gedehnt, gezogen und über Nieten geformt oder in tiefe Kanäle, Kurven und Falten gepresst werden können und genau so an Ort und Stelle bleiben und seine neue Form für eine lange Zeit beibehält.
Wofür eignen sich gegossene Folien?
Gegossene Folien sind ideal für komplexe Oberflächen wie Fahrzeuge und Wände, bei denen eine glatte Oberfläche erwartet wird, auch nachdem die Folie geformt und gedehnt wurde. Gegossene Folien sind zudem im Gegensatz zu kalandrierten Folien ideal für große Projekte, da sie sehr strapazierfähig sind. Sie haben außerdem eine längere Lebensdauer als andere Arten von Folien und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für bedruckte Folien, Beschilderungen, langfristige Werbedrucke, Innenraumgestaltung und Dekorationen. Weitere Vorteile sind die sehr gute UV-Beständigkeit von gegossene Folien und die Möglichkeit, ein hochglänzendes Finish zu erzielen, das bei Folien oft gewünscht wird.