Unser Weg zu mehr Nachhaltigkeit

von Andrew Coulsen, CEO der Spandex Gruppe

Die extremen Wetterereignisse des Jahres 2022 haben uns eindringlich vor Augen geführt, welche Auswirkungen der Klimawandel hat und dass wir schnell handeln müssen.

Als Führungskraft nehme ich meine Verantwortung ernst, auch diesbezüglich positive Veränderungen innerhalb der Spandex voranzutreiben.
Seit ich 2021 in das Unternehmen eingetreten bin, arbeite ich eng mit dem Führungsteam und unserer Verantwortlichen für Nachhaltigkeit zusammen, um eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und zu prüfen, welche Schritte wir für mehr Nachhaltigkeit unternehmen können.

Bei unserem Spandex Rebranding im Mai 2022, war einer der Gedanken hinter den konzentrischen Kreisen in unserem neuen Logo unser Streben nach einer Kreislaufwirtschaft.
Wir suchen nach Wegen und Möglichkeiten, die von uns hergestellten und vertriebenen Materialien wiederzuverwenden und zu recyceln. Wir verpflichten uns ausserdem, umweltverträgliche Produkte und Lösungen zu beschaffen und zu entwickeln, die unseren Kunden helfen, ihr Geschäft nachhaltiger zu gestalten.

Um unsere Kunden zu informieren – und uns selbst zur Rechenschaft zu ziehen – haben wir auf unserer Website einen Bereich für Nachhaltigkeit eingerichtet. Ich lade Sie ein, sich dort über unsere Fünf-Punkte-Strategie zur Nachhaltigkeit zu informieren und einige Beispiele für die bereits erzielten Fortschritte zu entdecken. Die Übersetzung dieser Website ins Deutsche erfolgt in Kürze.

Dies ist kein einfacher Weg für ein Unternehmen, aber er ist unerlässlich.
Wir wissen, dass viele unserer Materialien aus Kunststoff bestehen und sind uns der dadurch entstehenden Umweltbelastung bewusst.
Andererseits können unsere Produkte den Kunden aber auch Vorteile im Bereich der Nachhaltigkeit bieten: Dekorative Folien können dazu beitragen, den Einsatz von Rohstoffen in der Architektur und Innenausstattung zu minimieren, während funktionale Materialien wie Sonnenschutzfolien den Energieverbrauch senken. Wie so oft sind auch hier die Argumente nicht schwarz-weiss.

Wir vertreiben eine breite Palette von Produkten von Drittanbietern sowie unsere eigene Marke ImagePerfect, so dass unser Weg zur Nachhaltigkeit eng mit unseren Partnern und deren Materialien und Services verbunden ist.
Die guten Neuigkeiten: auch unsere Partner machen grosse Fortschritte in diesem Bereich.

Bei unseren eigenen Produkten achten wir bei Design und Entwicklung auf Nachhaltigkeit, zum Beispiel durch die Verwendung von recyceltem PET in einigen unserer Textilprodukte. Und da wir die volle Kontrolle über die von uns verwendeten Rohstoffe haben, können und werden wir nach Möglichkeit lokal oder regional einkaufen.

Einführung von ImagePerfect EverGreen

ImagePerfect EverGreen banner

Dieses Jahr war ein äusserst spannender Meilenstein für unseren ökologischen Fortschritt, denn wir haben ImagePerfect EverGreen, auf den Markt gebracht. Unser eigenes Sortiment an Digital- und Signagefolien, die zu 100 % PVC-frei sind und dabei einen wasserbasierten, lösungsmittelfreien Klebstoff verwenden.

IP EverGreen wurde von Eikon, dem Produktentwicklungs- und Produktionszweig der Spandex-Gruppe, entwickelt und produziert. Diese neue, grüne Serie bietet Unternehmen im Bereich Werbetechnik eine attraktive Alternative zu PVC und verfolgt vom Trägerpapier über den Klebstoff bis hin zur Produktverpackung einen ganzheitlichen Ansatz Im Hinblick auf unsere Verantwortung für die Umwelt.

Wir bei Spandex wissen, dass unsere Kunden (Werbetechniker, Car Wrapper, Schildermacher uvm.) aktiv nach Lösungen suchen, die ihnen und ihren Kunden helfen können, umweltfreundlichere Entscheidungen zu treffen und wir wollen sie dabei unterstützen.

ImagePerfect EverGreen ist jetzt für Kunden weltweit über das Spandex-Vertriebsnetz erhältlich und kann preislich mit konventionellen PVC-basierten Alternativen mithalten, so dass Werbetechniker und Grafikproduzenten diese fortschrittliche, grüne Entscheidung treffen können, ohne in eine Kostendiskussion verwickelt zu werden.

Positive Schritte

Solar panels in a field of flowers

Abgesehen von dieser wichtigen Produktinnovation haben wir auch in unseren Betrieben Fortschritte gemacht.
47 % des Stroms, den unsere Unternehmen verbrauchen, stammt aus erneuerbaren Energiequellen, und unser Investitionsplan sieht die Installation von Solaranlagen an einigen unserer Standorte vor, was unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen noch weiter verringern wird.

In der Schweiz, wo wir unseren Hauptsitz haben, kompensieren wir den Kohlenstoffverbrauch unserer Lieferfirmen, und bei unserer Logistik wollen wir noch viel weiter gehen. In Grossbritannien, wo sich unsere eigene Produktionsstätte befindet, minimieren wir bewusst die Lieferungen zwischen der Fabrik und unserem Lager, um unseren CO2-Fussabdruck zu verringern.

Ausserdem analysieren wir aktiv unsere Scope 1-3-Treibhausgasemissionen sowie unseren Abfall- und Wasserverbrauch, wodurch wir eine Ausgangsbasis schaffen und feststellen können, wo wir uns verbessern können.

Individuelles Handeln, kollektives Engagement

Letztendlich geht es bei der Nachhaltigkeit nicht um Zahlen und Ziele – es geht um Menschen. Die erste Säule unserer Nachhaltigkeitsstrategie erkennt an, dass unsere Mitarbeiter unser grösstes Kapital sind, und macht ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen zu einer wichtigen Geschäftspriorität.

Im gleichen Masse können alle unsere Mitarbeiter durch wohlüberlegte Investitionen in Schulungen und Trainings mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie kleine alltägliche Anpassungen zu Hause und am Arbeitsplatz vornehmen und sich einbringen, wenn sie Raum für Verbesserungen und Innovationen sehen.

Unser Fortschritt zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung wird nicht durch Erklärungen und Richtlinien erreicht, sondern beginnt beim Handeln jedes einzelnen Mitarbeiters.

Andrew Coulsen Headshot

Autor – Andrew Coulsen

Andrew Coulsen ist CEO der Spandex Gruppe

 

 

Bisherige

Nächster

Share This