DIETLIKON, Schweiz – Oktober 2023
Spandex, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen und Produkten für die visuelle Kommunikation, bietet mit seinem neuen Software-Programm ZENO ab sofort eine 3D-Visualisierungssoftware für Fahrzeugfolierungen an. ZENO wird exklusiv von Spandex in Europa und Australien vertrieben und vereinfacht die Visualisierung von Fahrzeugdesigns massgeblich.
ZENO ist ein abonnementbasiertes Software-Tool, das Fahrzeugfolierungsprofis dabei unterstützt, schnell hochwertige und realistische Voll- oder Teilverklebungen zu visualisieren. Damit fällt die Notwendigkeit der Verwendung von komplizierten Grafikdesign-Softwares weg und verschiedene Kundenwünsche können einfach verglichen und angepasst werden.
Das Tool ist einfach und leicht zu bedienen und erfordert weder besondere Design- noch technische Erfahrung. Benutzer wählen einfach das Automodell, das gewünschte Material und die Farben aus. Die Software generiert sofort automatisch einen 3D-Prototyp, der aus mehreren Blickwinkeln betrachtet werden kann. Anschliessend kann das Fahrzeug in sechs verschiedene, simulierte Umgebungen eingesetzt werden, um zu testen, wie Schatten, Sonne und Reflexionen auf dem Material erscheinen.
Anwender haben im Tool Zugriff auf alle Hersteller, die durch Spandex vertrieben werden. Darunter die Top-Marken Avery Dennison, 3M, Orafol und Arlon. Zudem gibt es eine vollständige Palette an Farben sowie über 400 Fahrzeugmodelle, einschliesslich Nutzfahrzeuge, zur Auswahl.
Darüber hinaus verfügt ZENO über ein Customer Design Studio, in dem Benutzer ihre eigenen Bilder hochladen können, was zusätzliche Anpassungen für Digitaldruck- und Flottenprojekte ermöglicht. Es stehen ausserdem über 1.000 Vektordateien zur Verfügung, um noch einzigartigere Designs zu erstellen.
Bei Kundengesprächen können Folierer durch die Verwendung des Tools sofort ein Bild davon zeigen, wie das fertig folierte Fahrzeug aussehen wird. Die Besprechung von verschiedenen Ideen sowie das Treffen einer Entscheidung wird dadurch massgeblich vereinfacht. ZENO bietet eine einfache Point & Click-Einrichtung, mit der das gewünschte Material einfach ausgewählt und angewendet werden kann.
Sobald das Design erstellt wurde, wird im Programm eine Liste aller benötigten Materialien erstellt und durch die Verknüpfung zum Spandex Onlineshop können diese direkt passgenau bestellt werden.
Fertige Designs können ebenfalls als interaktives 360°-Rendering heruntergeladen werden, um es mit Kunden, auf der eigenen Website oder Social Media Channels zu teilen. Auf diese Weise beschleunigt und optimiert ZENO den Verkaufsprozess.
Leon Watson, Chief Go-to-Market Officer bei Spandex, zeigte sich begeistert von ZENO und erklärt: „Wir freuen uns, unseren Kunden ZENO vorstellen zu können. Dieses revolutionäre Programm verkörpert unser Engagement, Innovationen voranzutreiben und Unternehmen dabei zu helfen, mehr Zeit für Projekte zu gewinnen, mehr Umsatz zu generieren und einen erstklassigen Service anzubieten. Es ist eindeutig ein Game-Changer.“
ZENO ist exklusiv als Jahresabonnement zum Preis von CHF 590,- bei Spandex erhältlich. Es kann direkt über die Spandex-Website erworben werden. Weitere Informationen und Produktdemonstrationen finden Sie ebenfalls auf der Website, genauso wie Beispiele für die 360° Darstellungen.